Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Landesgruppe Niedersachsen
Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Landesgruppe Niedersachsen 

Sportfest 2025

Am 14. Juni 2025 fand im Grenzdurchgangslager Friedland erneut das Internationale Sportfest unter dem Motto „Sport verbindet – Vielfalt auch“ statt.

 

Seit 2011 wird die Veranstaltung alljährlich von der Landesgruppe Niedersachsen der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland in Kooperation mit dem Grenzdurchgangslager Friedland/ Niedersächsisches Zentrum der Integration organisiert.

 

Bereits am Vormittag herrschte reges Treiben auf dem Sportplatz und den Freiflächen neben dem großen Speisesaal des Grenzdurchgangslagers.

 

Ebenso wie die Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen der LmDR, Lilli Bischoff, richteten der Bürgermeister der Gemeinde Friedland, Andreas Friedrichs, der niedersächsische Landtagsabgeordnete Christian Frölich MdL (CDU) sowie der Fachgebietsleiter der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen für Aufnahme, Unterbringung, soziale Leistungen, Ausländerrecht, Thomas Sobiech, persönliche Grußworte an die Gäste. Sie lobten den Beitrag der LmDR zur Integration der neuangekommenen Spätaussiedler und Geflüchteten und betonten die Bedeutung von Sport und Gemeinschaft für ein gelungenes Miteinander.

In gemischten Teams traten Kinder, Jugendliche und Erwachsene in vier Sportarten gegeneinander an: Minifußball (für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren), Volleyball, Tischtennis und Schach. Besonders erfreulich war die Teilnahme von 20 ukrainischen Gastkindern aus Kowel samt Betreuern, die sich mit Begeisterung an den sportlichen Aktivitäten beteiligten.

Neben den Tunieren sorgten Mitmachaktionen wie Kinderschminken, Wurfspiele und andere Angebote für Unterhaltung bei den jüngeren Besuchern. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Grenzdurchgangslagers waren eingeladen, sich aktiv am Fest zu beteiligen - und nutzen die Gelegenheit zahlreich. Die festliche Siegerehrung mit anschließender Preisverleihung und Kulturprogramm begann nachmittags im großen Speisesaal. In feierlichem Rahmen wurden Pokale, Ehrenurkunden, Medail- len und Geschenke an die Siegerinnen und Sieger der Turniere überreicht. Das Internationale Sportfest unterstrich einmal mehr, dass Integration und kulturelle Vielfalt nicht nur Schlagworte sind, sondern gelebte Realität sein können, und dass Sport eine Brücke zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft schlägt. 



Rosa Temkine

 

Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Niedersachsen

Druckversion | Sitemap
Datenschutzrichtlinien | Impressum | © Landsmannschaft der Deutschen aus Russland