Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Landesgruppe Niedersachsen
Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Landesgruppe Niedersachsen 

Landsmannschaft Schlesien: 75 Jahre Patenschaft des Landes Niedersachsen

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Patenschaft des Landes Niedersachsen für die
Landsmannschaft Schlesien fand am 6. Juni 2025 im Gästehaus der Landesregierung ein feierlicher Empfang statt. Eingeladen hatten der neue niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, MdL (SPD). Ministerpräsident Lies begrüßte zahlreiche Gäste aus der Politik und Gesellschaft, von den Kirchen und aus den Reihen der Landsmannschaft Schlesien. Unter
den Teilnehmern waren unter anderem die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages, Hanna Naber (SPD),
der stellvertretende Landtagspräsident Jens Nacke (CDU), Innenministerin Daniela Behrens (SPD) und
Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne (SPD). Die Patenschaft des Landes Niedersachsen für die
Landsmannschaft Schlesien besteht seit 1949 und symbolisiert bis heute die besondere Verantwortung für die
schlesischen Heimatvertriebenen und ihre Nachkommen. In seiner Ansprache betonte der Ministerpräsident
die historische Bedeutung dieser Verbindung und hob hervor, wie wichtig der Einsatz für Erinnerung, Verständigung und kulturelles Erbe auch heute noch ist.
 
Unter den Gästen befand sich auch die Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen der LmDR, Lilli Bischoff. Im Rahmen der Veranstaltung hatte sie die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch mit Ministerpräsident Lies, in dem es um den hohen Stellenwert des interkulturellen Dialogs und die Rolle der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler in der bundesdeutschen Gesellschaft ging.
 
Lilli Bischoff beim Treffen mit Deniz Kurku (links) und Olaf Lies.
 
Der Abend bot allen Raum für Gespräche, Erinnerungen und den Austausch über zukünftige Perspektiven der Zusammenarbeit. In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen setzte die Feier ein starkes
Zeichen für Zusammenhalt, Anerkennung und gelebte Vielfalt.
 
Rosa Temkine

Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Niedersachsen

Druckversion | Sitemap
Datenschutzrichtlinien | Impressum | © Landsmannschaft der Deutschen aus Russland