Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Landesgruppe Niedersachsen
Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Landesgruppe Niedersachsen 

Orts- und Kreisgruppe Osnabrück, Landesgruppe Niedersachsen Heimatkulturnachmittag und Jubiläumsfeier 90 Jahre Frieda Dercho -  eine außergewöhnliche Frau im Mittelpunkt des Nachmittages in Osnabrück

Die Orts- und Kreisgruppe Osnabrück hat am 8. Februar 2025 einen festlichen Heimatkulturnachmittag im großen Gemeindesaal der Lutherkirche Osnabrück gefeiert. Ein paar Tage zuvor war die Ehrenvorsitzende der OG, Frieda Dercho, 

90 Jahre geworden und so bot der Nachmittag eine gute Gelegenheit, ihr 90. 

Jubiläum zu feiern. Zahlreiche Gäste, darunter ihre Familienmitglieder, Freunde,  Politiker und Ehrengäste, u.a. Hilko Danckwerts, Pastor der evangelisch-lutherischen Südstadtkirchengemeinde Osnabrück, Antje Kassler vom Vorstand der o.g. Kirchengemeinde, Stephan Kreftsiek vom Deutschen Caritasverband e.V. u.v.a. sowie auch zahlreiche Mitglieder der Ortsgruppe und der Tanz- und Singgruppe „Wolgawelle“ aus Osnabrück kamen um diese besondere Frau zu ehren. 

Die Oberbürgermeisterin der Stadt Osnabrück, Katharina Pötter (CDU), der Fraktionsvorsitzende der CDU-Ratsfraktion der Stadt Osnabrück, Marius Keite, die Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion der Stadt Osnabrück, Susanne Hambürger dos Reis, der Fraktionsvorsitzender der Bündnis90/Die Grünen - Ratsfraktion der Stadt Osnabrück, Jens Meier, der niedersächsische Politiker Burkhard Jasper (CDU) vom Katholikenrat des Bistums Osnabrück und viele andere, ließen Frau Dercho ihre persönlichen Glückwunschkarten zukommen. 

 

Frieda Dercho engagiert sich seit Jahrzehnten unermüdlich für die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Kreis- und Ortsgruppe Osnabrück. Ihr ehrenamtlicher Einsatz für soziale Projekte und ihr Engagement innerhalb der Ortsgruppe haben viele Menschen inspiriert. In bewegenden Reden würdigten langjährige Begleiter ihr Lebenswerk. „Frieda Dercho hat mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Herzenswärme viele Spuren hinterlassen. Sie ist ein Vorbild für uns alle“, betonten die Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe, Olga Galwas und Elvira Leder, in ihrer Ansprache. Ein feierlicher Moment war die Ehrung durch die Vorsitzende der LmDR-Landesgruppe Niedersachsen, Lilli Bischoff, die der langjährigen Ehrenvorsitzenden Frieda Dercho Glückwünsche, Präsente und eine Ehrenurkunde für deren 32-jährige treue Mitgliedschaft überreichte, was von den Anwesenden mit großem Applaus gewürdigt wurde und die Wertschätzung für die Verdienste zeigte.

 

Neben den herzlichen Ansprachen sorgte ein Rahmenprogramm mit musikalisch- theatralischen Darbietungen, Gedichten, Liedern, Theaterszenen und Kurzvor-führungen für eine feierliche Atmosphäre, die die Geschichte und Kultur der Deutschen aus Russland in den Mittelpunkt stellten.

 

Beim reichhaltigen Buffet hatten die Gäste zudem Gelegenheit, Erinnerungen über die gemeinsamen Projekte und Aktivitäten der vergangenen Jahre auszutauschen und persönliche Glückwünsche zu überbringen. 

Zum Ausklang des gelungenen Nachmittages gab es ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, dabei sorgte die Tanz- und Chorgruppe „Wolgawelle“ Osnabrück (unter der musikalischen Leitung von Richard Fischer und choreographischer Leitung von Valentina Janz) mit ihrem schwungvollen Auftritt für eine feierliche Stimmung. 

Der Nachmittag war ein würdiger Anlass, um auf das beeindruckende Lebenswerk von Frieda Dercho und deren langjährige ehrenamtliche Tätigkeit innerhalb der Landesgruppe Niedersachsen zurückzublicken – eine Frau, die mit Leidenschaft und Hingabe die Landsmannschaft und die gesamte Gemeinschaft der Stadt Osnabrück bereichert hat.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Organisatoren, Mitwirkenden und Gästen, die diesen besonderen Nachmittag mitgestaltet haben. Die Gäste verließen die Veranstaltung mit neuen einprägsamen Eindrücken und einem Gefühl der Verbundenheit.

 

Der Landesvorstand

Vorstand der OG Osnabrück

Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Niedersachsen

Druckversion | Sitemap
Datenschutzrichtlinien | Impressum | © Landsmannschaft der Deutschen aus Russland