Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Landesgruppe Niedersachsen
Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Landesgruppe Niedersachsen 

„Zukunft braucht Vergangenheit“ – Zentrale Gedenkfeier der LmDR am 6. September 2025 in Friedland

Wir laden herzlich ein zur zentralen (bundesweiten) Gedenkfeier der LmDR, die am 6. September 2025 ab 14 Uhr im großen Speisesaal auf dem Gelände des Grenzdurchgangslagers Friedland unter dem Motto „Zukunft braucht Vergangenheit“ stattfindet.

Veranstalter ist die Landesgruppe Niedersachsen der LmDR.

Als Erinnerungsdatum haben wir in diesem Jahr den 100. Jahrestag der Gründung des Zentralmuseums der ASSR der Wolgadeutschen am 9. Juni 1925 mit dem wolgadeutschen Sprachwissenschaftler Prof. Georg Dinges (geb. am 30. November 1891 in Blumenfeld, Wolga, gest. im Juli 1932 in der Verbannung in Kolpaschewo, Gebiet Tomsk) als erstem Direktor.

Nach der Feierstunde werden wie in den Vorjahren Kränze vor der Friedlandglocke und am Heimkehrer-Mahnmal auf dem Hagenberg in Friedland niedergelegt.

Unter den Ehrengästen erwarten wir den neuen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius.

 

Damit wir die Anzahl der Sitzplätze planen können, bitten wir um Anmeldungen bis zum 15. August 2025:

per E-Mail: L.Bischoff@lmDR.de oder telefonisch: 05035-336 (Lilli Bischoff).

Wir freuen uns auf Euch!

 

Der Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen

Haftfoto von Prof. Dr. Dinges

Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. Niedersachsen

Druckversion | Sitemap
Datenschutzrichtlinien | Impressum | © Landsmannschaft der Deutschen aus Russland